Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Medialitäten in historischen Kontexten: Wissenskulturen und Künste im 17. und 18. Jahrhundert Doktoratsprogramm Leitbild
  • Doktoratsprogramm
  • Aktivitäten
  • Dissertant:innen
  • Konsortium und Sprecher:innen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Doktoratsprogramm
  • Aktivitäten
  • Dissertant:innen
  • Konsortium und Sprecher:innen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Leitbild

Das Doktoratsprogramm „Medialitäten in historischen Kontexten“ hat zum Ziel Doktorand:innen ein interdisziplinäres Austauschforum für professionelle und individuelle Betreuung- und Unterstützung bei der Erarbeitung Ihrer Dissertationen zur Verfügung zu stellen.

Neben einem Einblick in aktuelle Forschungsvorhaben und die Reflexion aktueller Forschungsthematiken aus dem Fokus des Doktoratsprogramms, intendiert das DP niederschwellige Vernetzungs- und Austauschangebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs zu eröffnen. Damit soll einem professionellen Einstieg in die internationale Scientific Community Vorschub geleistet werden.

Das Zurverfügungstellen von Informationen hinsichtlich für Doktorand:innen relevanter Förder- und Präsentationsmöglichkeiten ist dabei eine wichtige Aufgabe.

Weiters bietet das Doktoratsprogramm eine Reihe von Möglichkeiten zur Bildung von (formellen und informellen) Arbeitsgruppen, etwa zur Diskussion von forschungsrelevanten Fragen und Themen.

Code of Conduct

Der Code of Conduct des Doktoratsprogramms "Sammeln, Ordnen und Vermitteln. Wissenskulturen im 18. Jahrhundert" definiert die Zielsetzung sowie die Rechte und Pflichten der studentischen und wissenschafltichen Mitglieder.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche